Zerschnittene Münzen, zerteilte Münzen Bedeutung

Suchen

Zerschnittene Münzen, zerteilte Münzen

Zerschnittene Münzen, zerteilte Münzen Logo #40038Bereits in der Antike hat man aus Mangel an Kleingeld Münzen zerschnitten oder gebrochen. Auch im Mittelalter wurden Denare und ganz besonders die dünnen Brakteaten des 12. und 13. Jh.s oft in Halb- oder Viertelstücke zerteilt. In der Neuzeit kennen wir zerteilte Münzen aus der Karibik. Hier hat man als Kleingeldersatz oft die g...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038
Keine exakte Übereinkunft gefunden.